„Die Zauberflöte“ – Volksoper Wien
seit Oktober 2020 – laufend
Puppenspiel (Puppet Captain)
Regie: Henry Mason
Puppenbau: Rebekah Wild
Bühne und Kostüm: Jan Meier
Link und Termine: Die Zauberflöte – Volksoper Wien
________________________________________________________________
„Der Schaum der Tage“ – Theater Koblenz
Herbst 2022
Puppenspiel, Schauspiel
Regie: Katharina Kummer
Link und Termine: Der Schaum der Tage – Theater Koblenz
________________________________________________________________
„Die Küchenrevue“ – Musikverein Wien
März 2022
Schauspiel, Puppenspiel, Objekttheater, Mitarbeit Konzept
Regie: Simon Scharinger
Puppenbau: Edouard Funck
Link und Termine: Die Küchenrevue – Musikverein Wien
Link zu Fotos der Produktion: Die Küchenrevue – Musikverein Wien, Fotos: Igor Ripak
________________________________________________________________
„Der Besuch der Alten Dame“
– Das Theater an der Effingerstraße Bern
Oktober, November 2021
Puppenspiel, Puppencoaching, Mitarbeit Puppen-Konzept
Regie: Alexander Kratzer
Bearbeitung Text: Gornaya
Dramaturgie: Christiane Wagner
Kostüm und Puppenbau: Katia Bottegal
Bühne: Peter Aeschbacher
Link und Termine: Der Besuch der Alten Dame – Das Theater an der Effingerstraße Bern
(siehe auch: Presse und Fotos)
________________________________________________________________
„1000 Kraniche“ – Salzburger Festspiele
Sommer 2020
Schauspiel, Puppenspiel, Konzept Mitarbeit
Schauspiel, Puppenspiel, Konzept Mitarbeit
Regie und Bühne: Sybrand van der Werf
Dramaturgie: Rainer O. Brinkmann
Kostüm und Puppenbau: Edouard Funck
Musik: Konstantin Dupelius, Gustavo Strauß
Mezzosopran: Kanako Shimada
Link und Termine: 1000 Kraniche – Salzburger Festspiele
(siehe auch: Presse und Fotos)
________________________________________________________________
„Wie versteckt man einen Elefanten“ – Burgtheater, Wien
Spielzeit 2019/20
Puppenspiel
Regie: Ingo Berk, Mervyn Millar; Bühne und Kostüm: Damian Hitz
Puppendesign: Mervyn Millar (Significant Objects); Leitung Puppenbau: Tracy Waller
Link: Wie versteckt man einen Elefanten – Burgtheater, Wien
___________________________________________________________________
„Orfeo & Majnun“ – Wiener Konzerthaus
Juni 2019
Puppenspiel
Link: Orfeo & Majnun – Wiener Konzerthaus
________________________________________________________________
Ars Electronica Linz
„Pinocchio“ für die Ausstellung „Understanding AI“
seit 27. Mai 2019
Choreografie Puppenspiel
Link: Pinocchio – Ars Electronica
________________________________________________________________
„Paulas Reisen“ – Salzburger Landestheater
April / Mai 2019
Puppenspiel, Puppencoaching
Regie: Rachel Karafistan und Kuba Pierzchalski
Link: Paulas Reisen – Salzburger Landestheater
© Tobias Witzgall – Salzburger Landestheater 2019
________________________________________________________________
„Der Steppenwolf“ – Salzburger Landestheater
2018/19
Schauspiel, Puppenspiel, Puppencoaching
Regie: Johannes Ender
Ausstattung und Puppenbau: Hannah Landes
Link: Der Steppenwolf – Salzburger Landestheater
© Anna-Maria Löffelberger – Salzburger Landestheater 2018
________________________________________________________________
„Stille Maus und stille Nacht“
– Salzburger Landestheater, in Kooperation mit dem Salzburger Marionettentheater
Herbst/Winter 2018
Schauspiel, Puppenspiel
Regie: Christina Piegger
Link: Stille Maus und stille Nacht – Salzburger Landestheater
Kritik – Salzburger Nachrichten Hedwig Kainberger: „So sind die große Katharina Halus und die kleine Kathi gleichermaßen empört, lustig, zornig, neugierig oder in einem Anflug von so dezenter Jungmädchen-Verliebtheit, dass dies den jungen Joseph nicht von seiner Kirchenkarriere abhält. Immer wieder wechselt Katharina Halus von Puppen- zu Schauspielerin, schlüpft also in die Rollen der Mutter von Joseph Mohr oder von Franz Gruber oder gar des plündernden französischen Soldaten, der kein „ch“ aussprechen kann und daher „pauvre come Kirschenmäuse“ sagt. Allein ihr zuzuschauen ist eine Freude.“ –> gesamte Kritik
________________________________________________________________
„Das Dschungelbuch“ – Theater Freiburg
Herbst 2017 / Winter 2018
Puppenspiel und Puppencoaching
Regie: Michael Schachermaier
Puppenbau: Julia Beyer
Link: Theater Freiburg – Das Dschungelbuch
________________________________________________________________
„Peter Pan“ – Theater der Jugend Wien
Mai, Juni 2017
Puppenspiel (Tinkerbell) und Puppencoaching
Regie: Michael Schachermaier
Puppenbau: Julia Beyer
Link: Theater der Jugend – Peter Pan

________________________________________________________________
„Stoi“ (nach „Der Meister und Margarita“) – Schaubude Berlin
2016
Puppenspiel
Regie: Hans-Jochen Menzel
________________________________________________________________
„The Conduit“ – QUT Brisbane, Australien
2015
Interaktives Theaterprojekt
Teilnahme an der Residence von Friedrich Kirschner
________________________________________________________________
„Die zertanzten Schuhe“ – Badisches Staatstheater Karlsruhe
2012/13
Schauspiel
Regie: Annette Büschelberger
________________________________________________________________
Festengagement u\hof: / Linzer Landestheater
2010 – 2012
Schauspiel
u.a.
„Werther“ Regie: Karsten Dahlem
„Schmiere stehn“ UA Regie: Ulrike Stöck
„Frühlings Erwachen!“ und „Die Insel – Ein Chorstück“ Regie beide: Holger Schober
„Marsmädchen“ Regie: Margit Mezgolich
„Du Hilter!“ UA Regie: Dana Csapo
________________________________________________________________
„Katzelmacher“ – Toneelacademie Maastricht, Niederlande
2009
Schauspiel
Regie: Aus Greidanus jr.